Schlagzeugunterricht in Karlsruhe Durlach
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Drums
Rumms! Statt Bling. Schlagzeug zu spielen ist eine Einstellung. Besonders körperliche Typen (Kinder wie erwachsene) mit viel Energie fühlen sich hier wohl. Und leisere, vermeintlich schüchterne eine Möglichkeit, sich laut zu äußern!
Groove!
Ob zumPlayback oder mit Kumpels zusammen im Proberaum - am Schlagzeug zu grooven lässt Dich alles andere vergessen.

Und wie üben?
Natürlich ist es eine Entscheidung, einem Schlagzeug eine neue Heimat zu geben. Aber neben den Akustik-Drums gibt es mittlerweile auch richtig gute und nicht zu teure elektronisch Drumsets für zu Hause. In der Musikschule wird natürlich nur akustisch gespielt.
Cajon & Djembe
Auch für jüngere Kandidat*innen geeignet, lassen sich Rhythmen auf diesen beiden Trommeln wunderbar erlernen
Und ab wie viel Jahren darf es losgehen?
Ab dem zweiten Schulhalbjahr der ersten Klasse. Schlagzeug ist koordinativ herausfordernd und die Schulreife Vorraussetzung für einen gelingenden Unterricht.
PROBESTUNDE SCHLAGZEUGUNTERRICHT
LERNE UNSERE LEHRKRÄFTE KENNEN
Freude am Musizieren finden und erhalten
Wenn Du Freude am Instrument hast, haben wir Freude im Unterricht. Falls das nicht der Fall ist, lass uns gemeinsam schauen, woran es liegt.
Eigene Liedwünsche
Damit Du Freude am Instrument hast, spielen wir gerne mit Dir Musik, die Dir gefällt und zu der Du einen Bezug hast.
Üben zu Hause
Damit Deine Muskulatur sich an das Instrument gewöhnt, solltest Du jeden Tag ein paar Minuten damit verbringen - egal was Du dabei spielst.
Die Rolle des Umfelds
Die Unterstützung Deiner Eltern, Partner*innen oder Freunde, wird Dich beflügeln - und wenn es nur die Möglichkeit ist, ihnen vorzuspielen, was Du übst.
Die Umgebung zum Üben
Stelle die Gitarre am besten in einen Ständer griffbereit in Dein Zimmer. So ist die Schwelle so gering wie möglich, immer mal wieder ein wenig zu klimpern.