Ukulelenunterricht in Karlsruhe Durlach
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eine exotische Freundin
Eine kleine Dame unter den Saiteninstrumenten mit vier Seiten und einem kurzen Hals. Bei vielen kommt direkt der Gedanke an das bekannte Lied von einem Ort hinter dem Regenbogen.
Die Ukulele ist super handlich und leicht zu bespielen.
Auch für die lieben Nachbarn stellt das Bespielen des Instrumentes kein Ärgernis dar, da sie leise Töne erzeugt.
Sie bringt aber auch immer einen Hauch von Exotik mit sich und eignet sich super, andere Musizierenden zu begleiten.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ukulelenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfordert Geduld und Durchhaltevermögen. Genauso belohnend ist aber auch, in den Flow zu kommen und schöne Melodien spielen zu können.
Vorspiele und Konzerte
Die regelmäßigen Veranstaltungen der Musikschule Tonkultur bieten eine willkommene Möglichkeit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und mit anderen gemeinsam zu Musizieren.
Klein aber oho!
Aufgrund ihrer geringen Größe ist sie auch für jüngere Lernende zu empfehlen.
Wer also gerne etwas besonderes lernen möchte und dabei jede Feier oder Party bereichern trifft mit der Ukulele die richtige Wahl!
PROBESTUNDE QUERFLÖTE
LERNE UNSERE LEHRKRÄFTE KENNEN
Freude am Musizieren finden und erhalten
Wenn Du Freude am Instrument hast, haben wir Freude im Unterricht. Falls das nicht der Fall ist, lass uns gemeinsam schauen, woran es liegt.
Entdecke Musik
Damit Du Freude am Instrument hast, spielen wir gerne mit Dir Musik, die Dir gefällt und zu der Du einen Bezug hast. Zudem zeigen wir Dir Musik, die Dir gefallen wird.
Üben zu Hause
Damit Deine Muskulatur sich an das Instrument gewöhnt, solltest Du jeden Tag ein paar Minuten damit verbringen - egal was Du dabei spielst.
Die Rolle des Umfelds
Die Unterstützung Deiner Eltern, Partner*innen oder Freunde, wird Dich beflügeln - und wenn es nur die Möglichkeit ist, ihnen vorzuspielen, was Du übst.
Die Umgebung zum Üben
Die beste Vorraussetzung ist, wenn man ungestört üben kann. So ist die Schwelle so gering wie möglich, sich immer mal wieder ans Instrument zu setzen.